Dank der guten Vorbereitung der Gemeindekirchenratsvorsitzenden, Frau Kregel, genossen die „Herbstastern“ am 17. März 2015 einen wundervollen Ausflug nach Loburg. Die Damen und Herren wurden zu erst im „Barbycafé“, mit Kaffee und köstlichem Kuchen herzlich willkommen geheißen. Anschließend bestand die Möglichkeit, die St. Laurentius-Kirche anzusehen. Der dortige Kantor machte Ausführungen zur Geschichte der in den Jahren 2004-2006 sanierten Kirche und gab ein kleines „Orgelkonzert“.
Archiv des Autors: a_lindner
Weltgebetstag von den Bahamas am 06.03.2015
Wie jedes Jahr feierten wir mit den Frauen der katholischen Kirche St. Augustinus und Gästen den Weltgebetstag, dessen Gebetsordnung dieses Jahr von den Frauen der Bahamas entworfen wurde.
Rund 30 Frauen (und 1 Mann!) versammelten sich im evangelischen Gemeinderaum Biederitz, der mit seiner fantasievoll gestalteten Mitte an die Inselkette vor Kuba erinnerte. Nach einer kurzen Dia-Einstimmung, die die Schönheit der Inseln, aber auch die tägliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen nicht ausließ, spürten die Besucher durch den Gottesdienst hindurch deutlich, dass die Frauen der Bahamas ihre Hoffnung nicht aufgeben, doch noch eines Tages in einer gewaltfreien Welt zu leben. Die Bahamas haben sowohl die höchste Vergewaltigungsrate in der Welt als auch die höchste Rate an Brustkrebserkrankten.
Die szenische Lesung der Fußwaschung, die, nach Johannes Kap. 13, 1-17, von zwei Frauen dargestellt wurde, berührte durch die gefühlvolle Darstellung und die Eindeutigkeit der Botschaft Jesu. Die anschließende Fußwaschung, die stellvertretend für alle an 6 Frauen vorgenommen wurde, erinnerte ganz deutlich daran, dass Jesus seinen Apell, anderen in Liebe zu dienen, unabhängig von seiner gesellschaftlichen Stellung, damit an seine Jüngerschaft weitergab. Für die Frauen der Bahamas sind Selbstliebe, Menschenliebe und Gottesliebe untrennbar miteinander verbunden.
Nach dem Gottesdienst gab es noch landestypische Köstlichkeiten, die zum Probieren einluden und die Möglichkeit, sich über das Gesehene und Gehörte auszutauschen.
Das Angebot, den 17-minütigen Film „Full circle“ der bahamischen Regisseurin Maria Gavan anzusehen, nahmen einige der BesucherInnen wahr. In diesem unter die Haut gehenden Film geht es um die alltägliche Gewalt an Jungen, Mädchen und Frauen, die sich wie ein Kreis immer wieder schließt.
Wir danken allen BesucherInnen und Mitwirkenden für diesen gelungenen Abend und der Kollekte für die verschiedenen Hilfsangebote auf den Bahamas in Höhe von über 200 Euro!
Kerstin Kuehn
Goldene und Diamantene Konfirmation im ehemaligen Kirchspiel Menz 24. und 25.10.2015
In diesem Jahr feiern wir die Goldene und Diamantene Konfirmation in den Kirchengemeinden des ehemaligen Kirchspiels Menz für die Konfirmationsjahrgänge 1952-1955 und 1962-1965. Als vorläufiges Programm ist geplant:
Am 24.10.2015 18.00 Uhr Abend der Begegnung im Bürgerhaus Gübs und
am 25.10.2015 ab 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche St. Paulus in Menz
ab 14.30 Uhr Kaffeetrinken Gaststätte Dame in Wahlitz
ab 16.00 Uhr Reisesegen in der Kirche St. Dorothee in Wahlitz.
Für eine persönliche Einladung bitten wir um Mitteilung von Adressen der Jubilare an das Büro des Evangelischen Kirchspiels Biederitz, Telefon 039292 / 2246 und E-Mail ev.pfarramtbiederitz@googlemail.com.
Vielen Dank!
Die evangelische Kirche Biederitz putzt sich…..
… leider nicht von allein!
Wir rufen alle Gemeindeglieder der Kirchengemeinde Biederitz auf, sich am Putzen der Kirche zu beteiligen.
Bewaffnet mit Eimer, Lappen, Besen und Kehrschaufel in der Hand geht es gleich viel leichter. Am 27. März 2015 um 15.00 Uhr treffen sich alle Putzwilligen in der Kirche.
Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt.
Gemeindeabend mit Reisebericht über Paketpackaktion der Rumänienhilfe 25 Pakete!
Soviele sind nach dem Aufruf im letzten Gemeindebrief für die Rumänien-Hilfe am Erntedanktag zusammen gekommen. Frau Nickel, die Vorsitzende des Rumänienhilfevereins Gommern e.V. möchte u.a. darüber berichten, wann und wo die Pakete angekommen und verteilt worden sind.
Wann? 11. Februar 2015 um 19.00 Uhr
Wo? Evangelisches Gemeindehaus Biederitz, Breite Straße 31, 39175 Biederitz
Dieser Gesprächsabend wird unterstützt von Mitgliedern des Hauskreises des Kirchspiels Biederitz
Begreift ihr meine Liebe? Zum Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März 2015
Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen. Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und erschreckend verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat – beides greifen Frauen der Bahamas in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 auf. Rund um den Erdball gestalten Frauen am Freitag, den 6. März 2015, Gottesdienste zum Weltgebetstag. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche sind dazu herzlich eingeladen. Alle erfahren beim Weltgebetstag von den Bahamas, wie wichtig es ist, Kirche immer wieder neu als lebendige und solidarische Gemeinschaft zu leben. Ein Zeichen dafür setzen die Gottesdienstkollekten, die Projekte für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt unterstützen. Darunter ist auch eine Medienkampagne des Frauenrechtszentrums „Bahamas Crisis Center“ (BCC), die sexuelle Gewalt gegen Mädchen bekämpft. Wir feiern den ökumenischen Weltgebetstag am 06. März 2015 um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biederitz, Breite Straße 31.
Einladung zur nächsten Kinderkirche in Biederitz
Die nächste Kinderkirche findet am Samstag, den 28.02.2015 um 14.00 Uhr im Gemeindehaus Biederitz statt.
Wir werden laufen und alle Ideen, besonders auch die der Kinder, einfließen lassen.
Motto: Staffellauf für Gott – es läuft gut mit Gott!
Alle Kinder von 3 bis 11 Jahren sind dazu herzlich eingeladen!
Einladung zum Emmaus-Kurs 2015
Wenn Sie sich fragen, was Christen eigentlich glauben. Wenn Sie sich informieren wollen, ohne vereinnahmt zu werden. Wenn Sie Zugang zum christlichen Glauben suchen oder Ihren Glauben auffrischen wollen. Wenn Sie nicht (mehr) glauben können, das Thema aber noch nicht abhaken wollen. Dann ist diese Einladung für Sie genau die richtige!
SCHNUPPERABEND
16.02.2015, 19:00 Uhr Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck und
TERMINE
6 KURSABENDE
vom 23.02.2015 bis 30.03.2015
immer Montags 19 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirchgemeinde Biederitz
THEMEN
Gott kennen lernen. Wer ist eigentlich dieser christliche Gott? Jesus von Nazareth. Ein faszinierendes Leben. Der Mann am Kreuz. Was soll dieser Tod bedeuten? Wie der Stein ins Rollen kam. Jesus ist auferstanden! Sie werden begeistert sein. Der Heilige Geist. Gemeinschaft der Gläubigen. Brauche ich KIRCHE um zu glauben?
ANMELDUNG
Mit einer Email an: PfarrerHenke[at]web.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 39292 / 2246.
Die Abende umfassen Informationsteile und Gespräche in Kleingruppen. Ein kleiner Imbiss zu Beginn gehört auch mit dazu.
Vorläufiger Anmeldeschluss: 09.02.2015
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Liebe Kinder,
zum Anfang des Jahres grüße ich euch mit einem Bibelwort, das die Jahreslosung für 2015 ist:
Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7).
Habt ihr schon einmal erlebt, wie sich Auge, Ohr, Fuß und Hand unterhalten? Dann kommt doch zum Familiengottesdienst am Sonntag, den 18. Januar 2015, 15.15 Uhr ins Gemeindehaus neben der Kirche in Biederitz.
Herzlich lade ich euch, eure Eltern, Verwandten und Freunde ein.
Nach dem Familiengottesdienst gibt es wieder ein „Kirchenkaffee“ mit Saft, Kuchen und Kaffee zum Stärken.
Herzliche Grüße, bis zum Wiedersehen
Euer Pfarrer Johannes Henke